Aktivierende Wanderung

 

Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr, Treff: Walserhaus.


Guide Daniela geht bei dieser aktivierenden Tageswanderung auf die 7 Säulen der Vitalität und Gesundheit ein. Tipps aus der Bewegungslehre und Körperwahrnehmung helfen, den Aufstieg zu meistern. Unter Danielas Anleitung können Sie so ihren eigenen Rhythmus von Atmung und Bewegung herausfinden.

Bitte denken Sie bei der Wanderung an festes Schuhwerk!

Dauer: ca. 6 Stunden
Preis: € 25,00 ab 14 Jahren mit Gästekarte
Mindestteilnehmer: 1 Person

Anmeldung und Bezahlung bis 17.00 Uhr am Vortag:


- in den Tourismusbüros
- bei der Bergschule Kleinwalsertal
- Kessler Sport


Veranstalter: Kleinwalsertal Tourismus eGen

Treff: Walserhaus

Hirschegg

 

 

Kulturweg und Museumsführung

 

 

 

Jeden Freitag, 14.30 Uhr Treff: Tourismusbüro Riezlern.


Tauchen Sie ein in die Walser Geschichte mit einer spannenden Runde auf dem Walser Kulturweg in Riezlern. Daniela lässt die Zeitzeugen am Weg aufleben und erzählt Wissenswertes über die Walser Kultur. Anschließend geht es weiter ins Walser Museum, wo es auf der Führung neben vielen Exponaten einen Einblick in eine originale Alphütte gibt.

Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: € 9,00 mit Gästekarte
Mindestteilnehmer: 1 Person

Anmeldung und Bezahlung bis 17.00 Uhr am Vortag:


- in den Tourismusbüros
- bei der Bergschule Kleinwalsertal
- Kessler Sport

Veranstalter: Kleinwalsertal Tourismus eGen

Treff: Walser Museum

Riezlern

 

"Erkenne Dich selbst"

 

 

Jeden Donnerstag, 9:00 Uhr

Treff: Walserhaus Hirschegg


Aktivierende Omgang-Wanderung rund um den Widderstein

Diese Wanderung rund um "unseren Höchsten" aktiviert Körper, Geist und Seele, und lässt Sie sich selbst erkennen.

Aufstieg über das romantische Gemteltal bis zur Obergemstelalpe. Von dort aus über den Gemstelpass zu Widdersteinhütte (2.015 m) - traumhafter Blick in den Hinteren Bregenzerwald und zum Biberkopf. Abstieg durch das urwüchsige Bärgunttal bis Baad.

Ausrüstung: Knöchelhohe Schuhe, sportl. Bekleidung, Wetterschutz, Rucksack mit Proviant.

Preis: gratis mit Allgäu-Walser-Card (ohne AWC € 38,-/Person)

Kleinwalsertal Tourismus wünscht Ihnen Berg-Erlebnisse der Superlative - geführt von der Bergschule Kleinwalsertal. Den Bergführer bezahlen wir für Sie.

Schnee- und Wetterlage beeinflussen die Durchführung der Touren (speziell im Frühjahr und Herbst).

Programmänderungen bleiben den Bergführern vorbehalten.

Veranstalter: Kleinwalsertal Tourismus eGen

 

 

Widderstein - Blick vom Gästehaus Claudia
Widderstein - Blick vom Gästehaus Claudia

 

 

 

 

 

 

Jeden Freitag, 10.00 Uhr

 

„Seltsames und Unheimliches"


Jeden Freitag um 10.00 Uhr, Treff Bushaltestelle Gemse

 

Das Kleinwalsertal steckt voller sagenhafter Plätze - diese gilt es bei der Sagenwanderung für die ganze Familie zu entdecken. Folgen Sie uns zu den Schauplätzen der Walser Sagen.

 

Diese Wanderung ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen interessant und spannend.

 

Ausrüstung: Knöchelhohe Schuhe, sportl. Bekleidung, Wetterschutz, Rucksack mit Proviant.

 

Preis: gratis mit Allgäu-Walser-Card (ohne AWC € 38,-/Person)

 

 Kleinwalsertal Tourismus wünscht Ihnen Berg-Erlebnisse der Superlative - geführt von der Bergschule Kleinwalsertal.

Den Bergführer bezahlen wir für Sie.

 

 Schnee- und Wetterlage beeinflussen die Durchführung der Touren (speziell im Frühjahr und Herbst).

Programmänderungen bleiben den Bergführern vorbehalten.

 

Veranstalter: Kleinwalsertal Tourismus eGen

 

Treff: Bushaltestelle Gemse Mittelberg

 


Kleinwalsertal in Österreich

Claudia Bereuter

Zwerwaldstraße 12

6991 Riezlern

 

Kontakt:

info@gaestehaus-claudia.at

http://www.gaestehaus-claudia.at

 

Tel.: 0043 5517/6832

 

im Frühjahr, Sommer und

Herbst

Bergbahn Unlimited

Urlaub im Kleinwalsertal
Bild: Trachtenkapelle Riezlern
Bild: Trachtenkapelle Riezlern